| AGB
        
        
         Allgemeine
        Geschäftsbedingungen 
         Stand:
        17.01.2017   §
        1 Geltungsbereich
        
         
 (1)Es gelten für Warenbestellungen und
        Reparaturleistungen bei
        Firma
 Andreas Stötzer ausschließlich die
        nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma
 Andreas Stötzer
 Otto-Keiner-Str.2
 98554 Benshausen
 Telefon
        036843/60231
        
         eMail 
        Fa.-Stoetzer@t-online.de
 (2)
        Es ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser
        AGB rechtsverbindlich. Abweichende Regelungen gelten nur, sofern sie
        schriftlich von der Firma Andreas
        Stötzer bestätigt worden sind. (3)
        Für Bestellungen von Büchern über einen Link zu Amazon gelten die AGB
        der Firma Amazon. 
 
 §
        2 Zustandekommen
        des Vertrages/Datenschutz 
 (1) Die angegebenen Preise sind inkl.
        Mehrwertsteuer. Mit der Online-Bestellung geben Sie ein rechtlich
        bindendes Kauf-Angebot ab. Dieses Kauf-Angebot ist dann von der Firma Andreas
        Stötzer angenommen, wenn eine Bestellnummer für
        das Angebot zugeteilt und per eMail dem Käufer bestätigt wurde. Erst
        mit Annahme des Angebotes entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware.
 
 2)
        Mit Abgabe der Daten durch Sie wird die Firma Andreas Stötzer
        berechtigt, die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen Daten unter
        Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes zu speichern, zu verarbeiten und
        insoweit an Dritte weiterzugeben, als dies für die Abwicklung des Geschäftes
        erforderlich ist.
 § 3
 Widerrufsrecht und Rückgaberecht
 
 (1) Es steht Ihnen ein Widerrufsrecht und Rückgaberecht
        zu (§ 355 Bürgerliches Gesetzbuch). Danach können Sie ohne jegliche
        Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach
        ordnungsgemäßer Lieferung von einem nach diesen AGB geschlossenen
        Vertrag Abstand nehmen. Dazu reicht die Rücksendung der Ware aus, aber
        auch eine schriftliche Erklärung von Ihnen oder eine Erklärung, die
        auf einem anderen dauerhaften Datenträger verkörpert ist. Es genügt
        zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Ware bzw. der Erklärung
        an oben genannte Adresse der Firma Andreas Stötzer.
 
 (2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die
        bereits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie die
        empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in gebrauchtem
        oder verschlechtertem Zustand an uns zurückgewähren, müssen Sie uns
        insoweit ggf. Wertersatz leisten.
 Sie können die Wertersatzpflicht vermeiden,
        indem Sie die Sache innerhalb der Widerrufsfrist nicht wie ein Eigentümer
        in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
 
 (3)Die Rücksendungskosten im Falle des begründeten
        Widerrufs und der Rückgabe nach vorstehendem Absatz (1) tragen wir
        erst, wenn der Kaufpreis der einzelnen zurückgegebenen Ware € 35 ,-
        übersteigt, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten
        entspricht.
 
 (4) Ware, die einen Gesamtwert von über €
        500,00 hat, müssen Sie bei Rücksendung, als besonders gesicherte
        Wertsendung  verschicken, z.B. als Wertpaket.
 
 (5) Für Ware, die außerhalb der gesetzlichen
        Zwei-Wochen-Frist zurückgesandt wird, übernimmt Firma Andreas
        Stötzer weder die Rücksendekosten, noch die
        Haftung für Verlust oder Beschädigung und behält sich in unbegründeten
        Fällen die Ablehnung der Annahme zu Lasten des Absenders vor.
 
 (6) Gegen Vorlage der Rechnung, können Sie die
        Ware auch nach seiner Wahl in der Firma Andreas Stötzer
        innerhalb der gesetzlichen Zwei-Wochen-Frist zurückgeben.
 
 § 4
 Lieferung der Ware
 
 (1)  Von der  Firma Andreas Stötzer
        werden  alle Sendungen als versichertes Paket verschickt und
        erfolgen auf Risiko des Kunden.
 
 (2)
        Die Firma Andreas Stötzer berechnet
        folgende Kosten für  den Versand per Hermes: S-PaketLängste + kürzeste Seite bis 50 cm, max. 25 kg, bis 500 €
              Haftung                       
              5,49 €
 
        M-PaketLängste + kürzeste Seite 50,1 bis 80 cm, max. 25 kg, bis 500 €
        Haftung           
           6,79 €
 L-PaketLängste + kürzeste Seite 80,1 bis 120 cm, max. 25 kg, bis 500 €
        Haftung          10,99 €
   Wird
          eine Höherversicherung mit EUR 2500,00 gewünscht betragen die
          Versandkosten bei Paketen bis 3 kg mit einem spezialisierten
          Wertpaketversandunternehmen 26,18 €.  Wird
          eine Höherversicherung mit EUR 5000,00 gewünscht betragen die
          Versandkosten bei Paketen bis 3 kg mit einem spezialisierten
          Wertpaketversandunternehmen 27,37 €.  
 (3)  Es gilt als vereinbart, dass die
        Firma Andreas Stötzer zu
        Teillieferungen berechtigt ist. Die Firma Andreas Stötzer
        trägt bei Teillieferungen die dadurch entstehenden zusätzlichen
        Versandkosten.
 
 (4) Sollte ein Artikel einmal ausnahmsweise
        wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie auf der
        Rechnung oder Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung.
 
 § 5
 Zahlung, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt bei
        Warenlieferungen
 
 (1) Der Kaufpreis wird spätestens mit der
        Lieferung fällig.
 
 (2) Die Art der Zahlung ergibt sich aus den von
        Firma Andreas Stötzer aufgestellten
        Zahlungsweisen:
 
          
            
              | a)
                
                
                
                 | Ein
                Kunde/eine Kundin, der/die sich beim Erstkauf auf
                Rechnung und Banklastschrift registrieren lässt, hat die Möglichkeit,
                bis zu einem Warenwert von EUR 50,- einzukaufen.
                
                
                
                 |  
              | b)
                
                
                
                 | Ein/e
                unregistrierte/r Kunde/Kundin hat die Möglichkeit, auf Rechnung
                und Banklastschrift bis zu einem Warenwert von EUR 30,-
                einzukaufen.
                
                
                 |  
              | c)
                
                
                
                 | Für
                die Zahlungsweise Kreditkarte über Paypal gilt sowohl für
                den/die registrierte/n als auch den/die unregistrierte/n
                Kunden/Kundin ein Zahlungslimit von bis zu EUR 2.000,-.
                
                
                 |  
              | d)
                
                
                
                 | Ein
                Kunde/eine Kundin, der/die sich beim Erstkauf auf Rechnung und
                Vorkasse registrieren lässt, hat die Möglichkeit, ohne
                Zahlungslimit einzukaufen.
                
                
                
                 |  | 
    
      | 
 (3)
        Die Firma Andreas Stötzer hat
        jedoch das Recht, von Ihnen eine andere als die in der Bestellung gewählte
        Zahlungsart zu verlangen.
 Dies wird  Ihnen nach Eingang der Bestellung in der Auftragsbestätigung
        mitgeteilt.
 
 (4) Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so
        hat die Firma Andreas Stötzer das
        Recht, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der Europäischen
        Zentralbank bekannt gegebenen aktuellen Basiszinssatz zu verlangen, es
        sei denn, Sie weisen nach, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
 
 (5) Die gelieferte Ware ist bis zur vollständigen
        Zahlung das Eigentum von der  Firma Andreas Stötzer.
                                                                                                         
        § 6Zahlung, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt bei
        Reparaturleistungen
 
 (1) Der Reparaturpreis wird spätestens mit dem
        Abschluss der Reparatur fällig, worüber der Kunde schriftlich oder
        telefonisch informiert wird.
 Zahlung,
        Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt bei Reparaturleistungen
 (2) Die Art der Zahlung ergibt sich aus den von
        Firma Andreas Stötzer aufgestellten
        Zahlungsweisen:
 
          
            
              | a)
                
                
                
                 | Für
                einen Kunden/eine Kundin gilt bei der ersten Reparatur bei
                der Rücksendung  des reparierten Gegenstandes nur die
                Zahlung per Vorkasse.
                
                
                 |  
              | b)
                
                
                
                 | Für
                einen Kunden/eine Kundin kann bei weiteren Reparatur die
                Rücksendung  des reparierten Gegenstandes die Zahlung auf 
                Rechnung ohne Vorkasse erfolgen. Dies bedarf in jedem
                Fall der Zustimmung durch die Firma StötzerDie Zahlung wird beim Versand auf 
                Rechnung
                ohne Vorkasse mit
                dem Eingang der Lieferung beim Kunden  fällig.
 |  
              | c)
                
                
                
                 | Bei
                Abholung des  reparierten Gegenstandes ist die Zahlung mit
                der Übergabe an den Kunden fällig.
                
                 |  
              | d)
                
                
                
                 | 
                
                
                Für
                die Zahlungsweise Kreditkarte über Paypal gilt sowohl für
                den/die registrierte/n als auch den/die unregistrierte/n
                Kunden/Kundin ein Zahlungslimit von bis zu EUR 2.000,-. |  
         §
        7Gewährleistung
 
 (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen
        der gelieferten Produkte abweichen, insbesondere hinsichtlich Farbe und
        Größe. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen der Hersteller
        zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung der Produkte
        kommen. Mängelansprüche bestehen insofern nicht, als die Veränderungen
        für den Kunden zumutbar sind.
 
 (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist,
        werden wir in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. entweder für
        Ersatzlieferung oder für Beseitigung der Mängel sorgen. Ist die von
        Ihnen gewählte Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigem
        Kostenaufwand möglich, sind wir berechtigt, in anderer Form eine
        Nacherfüllung vorzunehmen. Die für die Nacherfüllung erforderlichen
        Aufwendungen werden durch uns getragen oder ist eine angemessene Frist
        zur Nacherfüllung ergebnislos verstrichen, so haben Sie nach Ihrer Wahl
        das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages  oder
        Herabsetzung des Kaufpreises in einem angemessenen Verhältnis zum
        aufgetretenen Mangel..
 
 (3) Entscheiden Sie sich für die Rückgängigmachung
        des Kaufvertrages, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
        und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die
        empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
        verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf.
        Wertersatz leisten.
 
 (4) Mängelansprüche verjähren in 2 Jahren ab
        dem Zeitpunkt der Ablieferung der Ware.
 
 
 §
        8Schadensersatz
 
 Schadensersatz wegen Verletzung einer Pflicht
        aus dem Vertragsverhältnis ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen,
        jedoch nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu leisten,
        es sei denn, es handelt sich um wesentliche Vertragspflichten
 §
        9 
         (1) Eine Barauszahlung von
        Online-Geschenkgutscheinen ist - auch teilweise - nicht möglich.
 (2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik
        Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge
        über den internationalen Warenkauf (CISG) vom 11.4.1980 findet jedoch
        keine Anwendung.
 (3) Beanstandungen sind unter der in § 1
        genannten Adresse geltend zu machen.
 |